logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
Erfolgreicher Abschluss! Prof. Winfried Wadsack ist Internationaler Schiedsrichter

Prof. Winfried Wadsack vom Schachklub Amstetten, hat die 2021 begonnene Ausbildung zum „Internationalen Schiedsrichter“ 2022 erfolgreich abgeschlossen. In diesem Zeitraum wurde auch die notwendige Turnierpraxis bei 4 großen internationalen Turnieren mit mehreren Hundert Teilnehmern absolviert. Die FIDE hat dann nach Prüfung des Antrags den begehrten Internationalen Schiedsrichtertitel (Englisch: IA = International Arbiter) im Dezember 2022 an Prof. Winfried Wadsack vergeben!

JUGEND ÖM im Schnell- und Blitzschach: 4 x BRONZE FÜR NÖ!

Die Schnellschach- und Blitzmeisterschaften für alle Altersklassen sowie der Teambewerb der Bundesländer fanden in den Herbstferien in St.Veit/Glan statt.

Leider fiel unsere größte Medaillenhoffnung Robert Ernst (Pressbaum) knapp vor Turnierbeginn coronabedingt aus, was auch unsere Mannschaft im Teambewerb etwas schwächte. Trotzdem erreichte NÖ den üblichen Mittelfeldplatz 5, geschlagen nur von den ersten 3 Wien, Steiermark und Vorarlberg. Unser bester Mann im Teambewerb war Mario Rella (Gloggnitz) mit 4,5 Punkten aus 7 Partien. Der für Robert eingesprungene David Schirmbeck (Stockerau) erreichte auch gute 4 Punkte.

29. Damenvierländerkampf 2022

Nach zwei Jahren Coronapause findet von 4. Juni 2022 bis 6. Juni 2022 der 29. Damenvierländerkampf statt. 26 Damen aus dem Burgenland, der Steiermark, Wien und Niederösterreich kommen nach Friedersbach bei Zwettl im Waldviertel.

Tags: ,
Jugend ÖM U12 bis U18 2022: 2x Silber, 1x Bronze für NÖ!

Gott sei Dank entspannt und ohne Coronafälle ging die ÖM 2022 in St. Veit/Glan in den Osterferien über die Bühne. Die NÖ-Hoffnungen auf Medaillen erfüllten brav ihre Erwartungen, eine Runde vor Schluss sah es sogar noch nach 2 Goldmedaillen aus. Im Einzelnen:

Vorjahresstaatsmeisterin Steffi Egger (Gloggnitz) war im U18 Bewerb der Mädchen in einen spannenden Dreikampf mit Lea Stadlinger (Wien) und Zsofia Vicze (Burgenland) verwickelt. Sie remisierte ihre Partien gegen die beiden, verlor aber dann unglücklicherweise die Schlussrunde des Grunddurchgangs gegen Altana Mandzhieva (Wien). Im Play Off musste sie gegen eben diese Spielerin noch zweimal antreten, und schaffte durch ein 1:1 bei besserer Zweitwertung die Bronzemedaille. Wir gratulieren!

NÖSV