Bereits zum 21. Mal fand am 30.03.2019 im City Center Amstetten das allseits beliebte Simultanschach-Turnier mit Amstettens Nummer Eins, FIDE – Meister Erwin Rumpl, statt, welches wieder unter dem Motto „Alle gegen Einen, Einer gegen Alle“ stand.
Bereits zum 21. Mal fand am 30.03.2019 im City Center Amstetten das allseits beliebte Simultanschach-Turnier mit Amstettens Nummer Eins, FIDE – Meister Erwin Rumpl, statt, welches wieder unter dem Motto „Alle gegen Einen, Einer gegen Alle“ stand.
VS: 1. VS Eggenburg I, 2. VS Eggenburg II, 3. VS Eggenburg III
Ust: 1. BG/BRG Horn I, 2. BG/BRG Gmünd, 3. BG/BRG Horn III
Ost: 1. BG/BRG Horn
Die neuen Landesmeister:
Mädchen: U10: Luisa Busta, U12: Carmina Handrich, U14: Stefanie Egger, U16: Leonie Riegler, U18: Victoria Lauda
Knaben: U8: David Schirmbeck, U10: Tobias Englisch, U12: Oliver Kuti
Bisamberg/Korneuburg - Voest Krems 3,5:4,5
Mistelbach/Altlichtenwarth II - Pöchlarn 3:5
Zwettl - Böhlerwerk 4,5:3,5
Litschau-Eisgarn gegen Kottingbrunn 3:5
Amstetten - Stockerau 5:3
SK Advisory Invest Baden II spielfrei
Am Spitzenbrett zwischen Litschau-Eisgarn gegen Kottingbrunn kämpften CM Jurij Khalakhan gegen Konstantin Peyrer.
Friedrich Ertelthalner wurde am 6.September 1934 geboren und ist mit seiner Schwester Maria und seinem Bruder Hans bei seiner Mutter am Bauernhof der Großeltern in Hollenstein aufgewachsen. Nach der Schulzeit konnte er in Hollenstein eine Tischlerlehre beginnen und hat diese mit der Gesellenprüfung abgeschlossen. Da es in Hollenstein aber keine Möglichkeit gab, in seinem erlernten Beruf eine Arbeit zu finden, ging er nach Böhlerwerk, wo er bei der Firma Böhler im Walzwerk Bruckbach arbeiten konnte und bis zu seiner Pensionierung eine gute Position erreichte.