logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
Zum Jahreswechsel 2020 auf 2021

Zum Jahreswechsel 2020 auf 2021

Liebe Schachfreunde,

aus gegebenem Anlass möchte ich auf das Jahr 2020 zurückzublicken. Der NÖSV konnte – ausgehend vom überraschenden Tod seines Langzeitpräsidenten OSR Franz Modliba am 21.9.2019 – seine Strukturen erhalten, sogar festigen und hätte eine problemlose Spielsaison 2019/2020 hingelegt, wäre da nicht Covid-19 aufgetaucht. Dies erzwang das vorzeitige Ende und beschäftigte uns den Rest des Jahres und – soviel kann jetzt schon gesagt werden – wird dies noch weit ins Jahr 2021 tun.

Nach dem Landestag 2017 konnte kein a.o. Landestag 2020 durchgeführt werden. Es wird also 2021 ein ordentlicher Landestag erfolgen, wohl nicht schon am 23. Jänner, aber hoffentlich im März oder April. Das Jahr 2020 brachte uns eine gute Anbindung des Südens (danke Gerhard Mursteiner) und eine gute Anbindung des Westens (danke Matthäus Weiss) an den Landesvorstand, der seither kräftig und zielgerichtet für die Entwicklung des NÖSV arbeitet. Organisatorisches Highlight war klar die neue Homepage (nochmals danke Matthäus Weiss), sportliches Highlight die ÖM der Jugend im Schnell- und Blitzschach, wo wir gleich 3 Titel (Klara Schirmbeck, Stefanie Egger und Mario Rella) holen konnten. (die ÖM im Turnierschach, geplant im März 2020 in St. Veit fand nicht statt). Dies ist auch ein großer Erfolg für Klaus Neumeier und sein Team, die das Training (meist Online) durch das ganze Jahr durchgezogen hatten. Auch hier ein kräftiges Dankeschön.

Vorschau 2021: der Fokus liegt derzeit am Landestag und auf den LM der Jugend, insbesondere U14-U18. Für beides wurde organisatorisch schon einiges erledigt, die Durchführung wird sowohl von Covid-19, als auch von den Verordnungen der Bundesregierung abhängig sein. Ebenso die Fortsetzung der Saison 2020/21, die in den letzten Monaten nur eingeschränkt durchgeführt werden konnte. Wir müssen uns weiter nach der Decke strecken. Die Impfung ist da, aber zu langsam. Die Verordnungen der Bundesregierung orientieren sich leider weiterhin am Österreich-Schnitt, NÖ ist derzeit klar besser, wenige Bezirke im Weinviertel weisen schon eine 7-Tage-Inzidenz von 50 und weniger aus. Aber das hilft rechtlich nichts.

Wir werden also mit ständigem Augenmerk und viel Flexibilität noch bis zum Sommerbeginn durchhalten müssen und dafür bitte ich um eure Mitarbeit.

Zum Jahreswechsel wünsche ich Euch Alles Gute, viel Glück und Erfolg, vor allem aber Gesundheit!

Mag. Christian Kindl, Präsident
30.12.2020

NÖSV