logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
Österreichische Meisterschaften U12 + U14 in Fürstenfeld

Österreichische Meisterschaften U12 + U14 in Fürstenfeld

Von 18. bis 22. Juni fanden im steirischen Fürstenfeld die Österreichischen Meisterschaften in den Alterskategorien U12 und U14 statt. Sie bildeten den diesjährigen Abschluss der Österreichischen Jugendmeisterschaften im Standardschach.

Das niederösterreichische Team war mit sieben Spielerinnen und Spielern vertreten. Vor Ort wurden sie von CM Thomas Bauer, Florian Schmidt und WFM Denise Trippold betreut, die für die Partievorbereitung und Analyse verantwortlich waren. Auch Landesjugendtrainer FM Klaus Neumeier stattete dem Turnier einen Besuch ab und nahm an der Jugendreferentensitzung am letzten Spieltag teil. Für einen körperlichen Ausgleich neben den Wettkämpfen auf dem Schachbrett sorgten Tischtennis und Spikeball, die zur sehr positiven Stimmung im Team beitrugen.

Im U12-Bewerb der Mädchen waren Jana Dickbauer (Pressbaum-Eichgraben) und Hildegard Weiß (Stockerau) vertreten. Hildegard erwischte einen guten Start mit 2,5 Punkten aus den ersten 4 Runden. In der zweiten Turnierhälfte konnte sie mit den stärkeren Gegnerinnen nicht mithalten und belegte Rang 17. Bei Jana verlief das Turnier genau andersrum: Während sie bei ihrem zweiten Turnier mit drei Niederlagen in den ersten Runden Startschwierigkeiten hatte, nahm sie dann so richtig Fahrt auf und gewann in Summe drei Partien, was am Schluss Endrang 14 bedeutete.

Auch bei den Burschen U12 gingen zwei Niederösterreicher an den Start. Jan Pillhofer-Schneider (Baden) überzeugte durch sein solides Spiel, was ihm drei Remisen gegen stärkere Gegner einbrachte. Besonders hervorzuheben ist sein Erstrundensieg gegen den um 300 Elo stärkeren Clemens Pichler aus der Steiermark. Mit drei Punkten erreichte er den 21. Platz. Großen Kampfgeist zeigte Raphael Blazek (Bad Erlach). In etlichen Runden war seine Partie eine der letzten. Seine Partie gegen Tim Schernthaner war sogar die letzte des gesamten Turniers. Am Ende bedeuteten 2,5 Punkte Platz 25.

Nach ihrer EM-Teilnahme im letzten Jahr spielte Marilena Spangl (Sieghartskirchen) wieder um eine Qualifikation. Dieses Mal reichten 3 Punkten nur für Rang 12 bei den Mädchen U14.

Bester Niederösterreicher wurde Landesmeister Mario Rella (Gloggnitz) bei den Burschen U14. Er wurde mit 3 Punkten 21. Newcomer Imman Ponomarenko (Eggenburg) bestritt in Fürstenfeld sein erstes (!) Turnier mit Standardbedenkzeit. Er zeigte sein großes Potenzial und gewann sogar gegen seinen Teamkollegen Mario. Am Schluss erreichte er mit 2,5 Punkten den 25. Endrang.

Auch wenn das Team Niederösterreich in diesem Jahr ohne Medaille blieb, war der Einsatz der Spielerinnen und Spieler beachtlich. Besonders erfreulich war die Teilnahme der Newcomer Jana und Imman sowie die ausgezeichnete Stimmung im Team während des gesamten Turniers.

Bericht: Denise Trippold

 

chessresults

NÖSV