logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
ÖM U12 U14 in Fürstenfeld: Bronze für Raphael Prober!

ÖM U12 U14 in Fürstenfeld: Bronze für Raphael Prober!

(Foto: Vorne: Taizhanov, Rella, Schirmbeck, Langeder, Winkelbauer, Weiss, Pillhofer-Schneider, Spangl, Stift.
Hinten: Neumeier, Prober, Pausweg, Jeitler, Bauer)

Als letzte der Jugend ÖMs gingen die Altersklassen U12 und U14 im sehr geräumigen Stadtsaal Fürstenfeld über die Bühne. Unsere U14 Burschen gaben großen Anlass zur Freude, vor der letzten Runde hatten noch drei Niederösterreicher eine realistische Chance auf eine Medaille, wobei zwei gegeneinander antreten mussten.

Raphael Prober (Gloggnitz) besiegte zunächst souverän seinen steirischen Kontrahenten David Martinovic, das NÖ-Duell zwischen Daniel Pausweg (Groß Siegharts) und Aissultan Taizhanov (Kottingbrunn) ging dann remis aus. Schließlich reichte es für Raphael mit viel Pech (nur) zur Bronzemedaille, einen halben Punkt in der Drittwertung (!) hinter dem Wiener Benjamin Veladzic, der glücklich gewonnen hatte. Noch mehr Pech hatte Daniel, der wiederum nur einen halben Buchholzpunkt dahinter nur zu „Blech“ kam. Beide wurden nur vom Dominator und österreichischem Ausnahmetalent Lukas Dotzer (jetzt Kärnten) besiegt, an dessen Gesamtsieg nicht zu rütteln war. Starker Achter wurde noch Aissultan.  David Schirmbeck (Stockerau) schaffte schließlich als Underdog immerhin 4 Remis gegen Höhergereihte (Platz 34).

Auch bei den U12 Burschen hatten wir einen Teilnehmer im Vorderfeld, Mario Rella (Gloggnitz) zeigte sich stark verbessert und kam mit 4,5 Punkten zum guten Rang 7, nur einen Punkt hinter dem Sieger Cheng Chicheng aus Oberösterreich. Die anderen Niederösterreicher mussten noch Erfahrung sammeln und reihten sich in die Plätze 32 (Markus Winkelbauer, Baden) und 34 (Jan Pillhofer- Schneider, Baden).

Bei den Mädchen U12 ruhte unsere Hoffnung auf Pia Langeder (Gloggnitz), immerhin U10 Staatsmeisterin des Vorjahres. Pia siegte zunächst zwei Mal und lieferte dann einen großen Kampf gegen die Topfavoritin und spätere Siegerin Alina Donets (OÖ). Leider verlor sie unglücklich und danach war der Faden gerissen. Es reichte nur noch für Platz 10 (3 Punkte). Hildegard Weiss (Stockerau) kam auch zu 3 Punkten und Rang 12.

Bei den Mädchen 14 schließlich konnten wir auch einen zehnten Rang durch Marilena Spangl (Siegharktskirchen) verzeichnen, wobei bei weniger Friedlichkeit sogar mehr drin gewesen wäre 😊. Anna Madita Stift (Sieghartskirchen) überraschte positiv und schaffte gute 2,5 Punkte und Rang 12, sie spielt immerhin erst seit 1 Jahr im Verein.

Der Dank geht neben den Organisatoren aus Fürstenfeld an unsere Betreuerinnen Selina Jeitler und Thomas Bauer, die bei Vorbereitung und Analyse mit Rat und Tat zur Seite standen.

NÖSV