Die erste Jugend LM nach eineinhalb Jahren konnte unter Anwendung der 3G Regel zum Glück gestartet werden und ging vom SV Wolkersdorf bestens organisiert und diszipliniert über die Bühne. Erwartungsgemäß spielten etwas weniger Jugendliche mit als sonst (40), vor allem bei den Kleinsten zeigten sich die Auswirkungen des langen Lockdowns in den Vereinen. Nur eine U8 Spielerin trat an und spielte tapfer bei den U10 Burschen mit. Wir gratulieren Hildegard Eva Weiß (Stockerau) zum U8 Landesmeistertitel!
Bei U10 gab es einen großen Favoriten: Mario Rella (Gloggnitz) hatte schließlich voriges Jahr den Österreichischen Meistertitel bei den U8 Burschen im Online-Schach geholt! Er setzte sich klar durch, gewann alle Partien und feierte den Landesmeistertitel U10! Ebenso klar waren die Stockerlplätze verteilt, Reinhold Weiß (Stockerau) wurde Zweiter und Markus Köhle (Wolkersdorf) Dritter.
Der U12 Bewerb brachte eine Dominanz der Geschwister Schirmbeck (Stockerau)! David und Klara (auch Online-Staatsmeisterin) gewannen alle ihre Partien gegen „Familienfremde“, nur gegeneinander spielten sie remis. Das brachte natürlich den Landesmeistertitel für David bei den Burschen und für Klara bei den Mädchen. Daniel Pausweg (Groß Siegharts), eigentlich als Elofavorit gestartet, musste sich mit Rang 2 bei den Burschen begnügen, Dritter wurde Markus Kuba (Pressbaum). Auch das Zweitbeste Mädchen Alexandra Bernhart (Mistelbach) konnte gut mithalten.
Interessanterweise traten in fast allen Bewerben einige Jugendliche stark in Erscheinung, die man vorher gar nicht so auf der Rechnung hatte – sie haben die lange Pause gut zum Üben genutzt! So auch der Landesmeister U14 Christian Winkelbauer aus Baden, nur als Nummer 4 ins Rennen gegangen, er verlor keine Partie und holte 6 Punkte. Mit dem zweiten Platz musste sich der große Favorit Oliver Kuti (Kottingbrunn) zufriedengeben, da er drei Mal ins Remis einwilligen musste. Auch überraschend stark war der Dritte Dario Soldo aus Mistelbach (5 Punkte). Mädchenlandesmeisterin wurde Carmina Handrich (SV Korneuburg) mit immerhin 2 Siegen.
Auch U16 brachte einen durchstartenden (Fast)- Newcomer. Laurin Köstner (Sieghartskirchen) lehrte die wirklich starke Gegnerschaft das Fürchten und gab nur 2 Unentschieden ab. Die Favoriten Daniel Weichhart (Krems) und Daniel Karner (Pöchlarn) mussten sich mit den Rängen 2 und 3 begnügen. Steffi Egger (Gloggnitz), eine weitere Online-Staatsmeisterin, spielte stark bei den Burschen mit, und holte mit 3 Punkten den Mädchentitel. Zweite bei den Mädchen wurde Lili-Stella Sipos (Korneuburg).
Am knappsten ging es im U18 Bewerb zu. Am Schluss standen drei Spieler wertungsgleich an der Spitze, es musste laut TUWO die Eloperformance entscheiden. Das brachte dem Eloschwächsten den glücklichen (aber natürlich trotzdem verdienten) Landesmeistertitel. Paul Semrad (Wolkersdorf) gewann vor Sebastian Schlitz (Gloggnitz) und Florian Schmidt (Pressbaum). Bestes Mädchen U18 Landesmeisterin wurde Selina Jeitler (Gloggnitz).
Bereits ab 25. Oktober geht´s weiter, da treten die Besten U12 bis U18 SpielerInnen bei den Österreichischen Meisterschaften in St.Veit/Glan im klassischen Schach an. Am 30. Und 31. Oktober folgen dann ebenfalls in St.Veit die Jugend Schnellschach- und Blitzmeisterschaften, die sind offen für alle! Wer mit seinen Kindern oder Enkerln hinfahren will, kann auch bei den Österreichischen Seniorenmeisterschaften (ab 50) teilnehmen, die zeitgleich dort stattfinden!
Alle Fotos finden Sie auf der Homepage des Veranstalters: http://www.schachverein-wolkersdorf.at/fotos/2021/jugendlandesmeisterschaft-2021-u8-u18/