logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
SG Mistelbach/Altlichtenwarth ist Meister der 2. Bundesliga Ost 2022/23

von links sitzend Mag. Kindl, FM Hofmann, Msc, stehend IM Jaroslav Bures, GM Zybnek Hracek, FM Féra Vrana, IM Mag. Harald Grötz

Es war das in Schach-Aktiv angekündigte Fotofinish! Am 22.+23. April trat der SG Mi/Al im Schachhaus Wien zum Finale der Meisterschaft gegen ASVÖ SC Mattersburg und ASVÖ Pamhagen an. Zur Ausgangslage: Nur diese 3 Mannschaften (und SC Donaustadt) hatten noch Titelchancen, sie lagen sehr knapp zusammen und so weit vorne, dass sie die ersten 4 Plätze (von 12) auch nach diesen beiden Runden belegen würden. Für SG Mi/Al war es etwas schwierig, da nicht nur der stärkste Spieler – GM Pechacs – nicht zur Verfügung stand, sondern auch die Nr. 3 Jan Mikes 2 Tage vor dem Wettkampf aus dem Spittal Prag seine Absage übermittelte.

Weinviertler Osterhasenturnier 2023

Wie erstmals fand Vorjahr fand auch heuer am „Palmsamstag“ dieses Turnier abseits der Elowertung im Weinviertel, konkret im wunderschönen Spielsaal in Herrnbaumgarten statt. Es bietet den Schülern eine einfache Einstiegsmöglichkeit ins Turnierleben, den Begleitpersonen und lokalen Spitzenspielern die Möglichkeit einer Formüberprüfung im „schnellen“ Schnellschach (2x7min + 5 sec/Zug) oder einfach nur die Einstimmung auf das kommende Osterfest.

NÖ Jugend -  LM U14 bis U18 von 02.01. bis 05.01.2023 in Eggenburg: Dominik Lotz, Oliver Kuti und Daniel Pausweg sind Landesmeister!

(v.l.n.r. Daniel Pausweg, David Schirmbeck, Leo Pernerstorfer, Oliver Kuti, Christian Winkelbauer, Taizhanov Aissultan, Stadrat Ing. Johann Siedler, Daniel Karner, Mag. Christian Kindl Präsident des NÖ Schachverbandes, Dominik Lotz, Turnierleiter Mag. Klaus Neumeier, Arthur Wittek)

Erstmals seit 2020 konnten die Jugendlandesmeisterschaften der älteren Jahrgänge wieder im Turnierschachmodus in Eggenburg stattfinden, der Schachklub Raiffeisen Eggenburg bot im Jugendgästehaus K-Haus ideale Bedingungen und einen würdigen Rahmen. Für das leibliche Wohl sorgte ein vorzügliches Catering.

Weinviertler Osterhasenturnier 2022 – vieles neu!

Erstmals fand im Weinviertel anstelle des traditionellen Nikoloturniers (als Ausklang der Herbstsaison und erste Einsteigmöglichkeit ins Schach für Schulkinder) dieses Turnier zu Beginn der Osterferien statt. Nicht neu ist der wunderschöner Spielsaal in Herrnbaumgarten. Neu hingegen die Teilnahme eines (der andere hat kurzfristig doch abgesagt) ukrainischen Schachspielers – vorab, er holte den Jugendpokal. 13 Erwachsene brachten für 20 Kinder Osternester mit, auch Bürgermeister Christian Frank stellte sich mit einer großzügigen Spende ein, so dass die Mitorganisator Christine Steindl das Problem hatte, auch alle Geschenke wieder auszugeben. Bgm. Frank eröffnete pünktlich das Turnier und zeigte sein Interesse durch längere Beobachtung und fachliche Kommentare bei Schiedsrichter Mag. Christian Kindl.

NÖSV