Von 7. Juni bis 9. Juni 2025 spielten Damen aus dem Burgenland, aus der Steiermark, aus Niederösterreich und aus Wien im Haus des Schachsports in Wien. Auf sechs Brettern wurden in drei Runden die Kräfte gemessen.
Die Bedenkzeit war 90 Minuten für 40 Züge und danach noch 30 Minuten plus 30 Sekunden pro Zug während der ganzen Partie.
Der Sieg entschied sich in der letzten Runde in der letzten Partie.
Wien gewann mit einem halben Punkt Vorsprung vor der Steiermark. Niederösterreich erreicht den dritten Platz mit einem halben Punkt Vorsprung vor dem Burgenland.
Rang |
Team |
1 |
2 |
3 |
4 |
Wertung 1 |
Wertung 2 |
|
1 |
Wien |
* |
3½ |
3½ |
5 |
12 |
6 |
|
2 |
Steiermark |
2½ |
* |
5 |
4 |
11,5 |
4 |
|
3 |
Niederösterreich |
2½ |
1 |
* |
3 |
6,5 |
1 |
|
4 |
Burgenland |
1 |
2 |
3 |
* |
6 |
1 |
Anmerkung:
Wertung 1: Spielepunkte der einzelnen Spieler dieser Mannschaft
Wertung 2: Matchpunkte (2, 1, 0)
3. Niederösterreich (EloDS:1824, Wtg1: 6,5 / Wtg2: 1) |
|||||||||||
Br. |
Name |
Elo |
Land |
FideID |
1 |
2 |
3 |
Pkt. |
Anz |
EloDS |
|
1 |
WCM |
Schirmbeck, Stefanie Mag. |
1995 |
AUT |
319953 |
0 |
0 |
0 |
0 |
3 |
2124 |
2 |
Ivanyuk, Irina |
1932 |
RUS |
34104310 |
0 |
1 |
1 |
2 |
3 |
1903 |
|
3 |
WMK |
Molnar, Monika |
1846 |
AUT |
1614169 |
0 |
½ |
0 |
0,5 |
3 |
1893 |
4 |
Balogh, Gerda |
1680 |
HUN |
17014476 |
1 |
½ |
0 |
1,5 |
3 |
1768 |
|
5 |
Luca, Iana |
1705 |
AUT |
13908804 |
½ |
1 |
1,5 |
2 |
1667 |
||
6 |
WMK |
Hohendanner, Sonja Mag. |
1738 |
AUT |
1625381 |
0 |
0 |
1 |
1796 |
||
7 |
Hapala, Katharina |
1726 |
AUT |
1625012 |
0 |
0 |
0 |
2 |
1678 |
||
8 |
Sprung, Elena |
1708 |
AUT |
530003180 |
1 |
1 |
1 |
1200 |
Alle freuten sich über die Gastfreundschaft des Wiener Schachverbands.
An dieser Stelle sei allen gedankt, die den 32. Damenvierländerkampf 2025 in Wien ermöglicht haben.
Bericht: Mag. Sonja A. Hohendanner