logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
SPIDS Kinderschachturnier in Bad Vöslau

Am 27. April fand das SPIDS Kinderschachturnier in Bad Vöslau statt, geleitet von Turnierdirektor Arnold, der stolze 89 Kinder im Hotel College Garden begrüßte. Nach 3 spannenden Vorrunden wurde das Finale in zwei Gruppen ausgetragen. Nina sicherte sich im Hauptevent den Sieg vor Leonard und Arnold, während Julian, Barbora und Georg das Podium in der Gruppe Gelb eroberten.

Bericht vom Filmabend „Glory to the Queen“

Im Rahmen des Frauenkulturfestivals Ars Femina zeigt der Filmvereins Perspektive Kino Amstetten am 20. März 2024 um 19.30 Uhr den Film „Glory to the Queen“ im Rathaussaal Amstetten.
Im Gegensatz zur Situation in den Schachturniersälen dieser Welt, sind im Rathaussaal sind an diesem Abend die Frauen in der Überzahl.

Update 19.05.:
Bericht um "aus der Sicht des Besuchers" von Prof. Winfried Wadsack MEd ergänzt

Tags: ,
Großes Kinderschachturnier des Schachklub Baden

61 Kinder und Jugendliche konnte Turnierdirektor Manfred Winkelbauer vom Schachklub Sparkasse Baden zur 3. Etappe der Jugendschach-Rallye des Industrieviertels begrüßen. Der Fuhrmannsaal in Tribuswinkel bot beste Spielbedingungen. Sieger im A-Turnier wurde der für Baden spielende erst 12-jährige Daniel-Yosuke Groessing. Der Schachklub hat große Erwartungen an dieses Riesentalent. Das Stockerl komplettieren Jonathan Fitz aus Bad Erlach und Mario Rella aus Gloggnitz. Im B-Turnier gewann Jannis Schwarz aus Bad Erlach vor Noel Brezlan und Konstantin Boldog. Für alle Kids gab es Medaillen und Sachpreise.

Schulschachfinale NÖ

In einem glanzvollen Sieg bei den Landesmeisterschaften der Volksschulen in Niederösterreich erstrahlt die SPIDS-Schule Baden Uetzgasse, gefolgt von der beeindruckenden Perchtoldsdorfer Auswahl aus der Sebastian Kneippgasse (SPIDS). Unter der hervorragenden Leitung von Schachlehrer Thomas brillierten die Kinder durch ihre herausragende Motivation, Konzentration und Fokussierung. Dieser Triumph markiert nicht nur einen Erfolg auf regionaler Ebene, sondern auch einen überregionalen, da SPIDS heuer den Titel in insgesamt vier Bundesländern (Wien, NÖ, OÖ, Kärnten) für sich beansprucht.

NÖSV