logo  98 Jahre NÖ. SCHACHVERBAND
ZVR-Nummer: 178815005
 logo
21. Offene Amstettner Stadtmeisterschaft 2024 und Mostviertelmeister Einzelmeisterschaft - Ohne Niederlage zum Sieg

46 Damen und Herren waren in den ersten Tagen des neuen Jahres zu Gast beim Schachverein Amstetten, um beim traditionellen Neujahrsturnier die Siegerinnen und Sieger zu ermitteln. Gleichzeitig wurden auch die Stadt- und erstmals auch die Mostviertelmeister ausgespielt. Das topbesetzte Turnier wurde im Schweizer System durchgeführt und fand von 2. bis 5. Jänner im Volksheim Allersdorf statt.

Jugend-LM U14 bis U18 in Eggenburg: Oliver Kuti (U18), Leo Pernerstorfer (U16) und Raphael Prober (U14) sind Landesmeister!

Der Schachklub Raiffeisen Eggenburg bot im Jugendgästehaus K-Haus wieder ideale Bedingungen und einen würdigen Rahmen. Für das leibliche Wohl sorgten das bewährte Catering und einige brave Helferlein des Schachklubs Eggenburg. Vielen Dank dafür!

Die Altersklassen U14 und U16 wurden zusammengelegt, bemerkenswerterweise waren die U14 Spieler hier die eindeutigen Favoriten, was sich auch bestätigte.

Schach im Turm im Stift Dürnstein

Tolle Stimmung, viel positives Feedback und spannende Partien in einzigartigem Ambiente, zeichnete das Schach-im-Turm-Turnier im Stift Dürnstein am 8. Dezember aus.

Sieger bei den Jugendlichen wurde - wie schon zu Pfingsten in Ottenschlag - Paul Fakhouri vom SK Loosdorf, vor David und Klara Schirmbeck vom SV Stockerau. Wir gratulieren herzlich!

Im offenen, internationalen Turnier ging der Sieg, nach einem Fotofinish in der vierten Runde, an den als Nummer 10 gesetzten Fide-Meister Davide Olivetti (Italien), punktgleich vor FM Adi Denk und dem Schach-im-Turm-Ottenschlag-Sieger FM Philipp Enöckl.

Weinviertler Nikoloturnier 2023 mit Sonderzugabe!

Es war nicht die erstmals geplante Sonderzugabe für die Sieger der Jugendkategorien U08, U10 und U12 (für U14 steht ohnedies immer ein Siegerpokal zur Verfügung), nein es war Frau Holle, die viele der 36 angemeldeten Spieler veranlasste, den Weg zum Turnier nicht anzutreten, oder auf halbem Weg wieder umzukehren oder dem Veranstalter zu melden, dass sich die Beginnzeit nicht ausgehen werden.

Premiere gelungen: Der neu gegründete Schach-Verein lud zu einem perfekt organisierten Turnier ins Gföhler Pfarrheim ein

Der erst November gegründete Schachclub Gföhl lud gleich am 1. Dezember 2023 zu einem größeren Turnier ein - und die Premiere ist gelungen: Der im Gföhler Pfarrheim ausgetragene Waldviertel-Cup war perfekt organisiert. Obmann Franz Denk begrüßte die teilnehmenden Mannschaften, für die Spielleitung war Gregor Kleiser verantwortlich.

NÖSV